Die After Work, Morning, Einzel und Partner und Gruppen Übungsleiterkurse, sowie der Ballschule, Kinder und Jugendkurs ist ein ausgearbeitetes Trainingsprogramm, welcher die Fertigkeiten als Tennistrainer vermittelt. Er dient zur Unterstützung beim Unterricht und Training sowie bei der Planung und Durchführung von Vereinsaktivitäten. Der Kurs legt die Grundlagen für eine Übungsleiter/Trainerausbildung wie auch Berufsausbildung. Ziel des Kurses ist es die technischen, taktischen und konditionellen Fertigkeiten zu verbessern und zu stabilisieren.
Ablaufplan 2025/26:
KW 41-45: Grundlagen der Vorhandtechnik, Drive und Topspin + Variationen Inside out/in
=> Ziel: Verbesserung und Stabilisierung der Vorhand in verschiedenen Platzpositionen
KW 46-51: Grundlagen der Rückhandtechnik, Cross und Longline Beinstellung
=> Ziel: Verbesserung und Stabilisierung der Rückhand, Richtige Positionierung der Beine
KW 02-06: Übungs- und Spielreihen zur Vorhand und Rückhand
=> Ziel: Verbesserung der Technische und Taktische Spielanlage
KW 07-12: Volley Technikerwerbs- und Anwendungstraining, Angriffsbälle
=>Ziel: Besserer Übergang von Grundlinie zu Netz, sicherer und stabilerer Volley
KW 13-17: Aufschlagtraining, Stationstraining, Cardio Tennis
=>Ziel: Verbesserung der Aufschlag Sicherheit und Quote, Verbesserung der Fitness
Allgemeine Geschäftsbedingungen AW, M, EP, G:
§ 1 Kurs
Um möglichst homogene und/oder mannschaftlich geschlossene Gruppen zu gewährleisten, behält sich die Tennisschule STC das Recht vor, die Teilnehmer in 3er, 4er oder 5er/6er Gruppen einzuteilen. 5er oder größere Gruppengrößen werden versucht zu vermeiden falls nicht ausdrücklich gewünscht. Die Preise gelten jeweils pro Teilnehmer, ausgenommen der Gruppenkurs. Der After Work Kurs, Morning, Einzel- und Partnerkurs und Gruppen Übungsleiterkurs umfassen 26 Einheiten ab dem Samstag 11.10.2025 - Freitag 24.04.2026. Die Voraussetzung, an den Kursen teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft beim STC. Sollte eine Mitgliedschaft nicht möglich sein, da zu diesem Zeitpunkt ein Aufnahmestopp herrscht, muss eine Anwartschaft abgeschlossen werden. Die Kosten einer Mitgliedschaft/Anwartschaft entnehmen Sie - der Homepage des STC-Tennisvereins. Selbstverständlich kann die Mitgliedschaft/Anwartschaft auch erst nach Bestätigung eines Kursplatzes durch die STC-Tennisschule abgeschlossen werden. In den bayerischen Winterferien vom 22.12.2025 – 04.01.2026 finden keine regulären Einheiten statt. Am 05. und 06.01.2026 finden die Kurse statt. An Feiertagen, ausgenommen der oben genannten Termine, finden die Einheiten statt. Die neben den Kursgebühren anfallenden Platzgebühren (bei Gruppen je nach Anzahl der Teilnehmer anteilig) werden vom STC direkt abgerechnet und eingezogen. Mit Buchung unserer Kurse stimmen Sie diesem Verfahren zu. Die anfallenden Kosten hierfür entnehmen Sie ebenfalls – der Homepage des STC. Einen Anspruch auf einen bestimmten Trainer gibt es nicht. Sollte unsere Kapazitätsgrenze erreicht sein, besteht die Möglichkeit bei unseren selbständigen Kooperationspartnern Tenniskurse zu buchen. Diese rechnen selbständig ab und die Art und Weise der Abrechnung wird von den Trainern bestimmt. Nach Abschluss der Einteilung und Kapazitätsprüfung wird ein separater Vertrag zwischen der Tennisschule STC und den Kunden geschlossen. Durch das angebotene Programm werden die Grundlagen zur Ausübung des Tennissports als Profi, Übungsleiter und Trainer gebildet.
§ 2 Bezahlung
Die Preise beinhalten die Kursgebühren, Material, Trainer und die gesetzl. MwSt. Der Betrag wird einmalig per Lastschrift abgebucht. Der Betrag wird Mitte/Ende Dezember vom Konto abgebucht. Wir bitten um eine ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum.
Nach Bescheinigung der Regierung von Oberbayern vom 29.10.2020 ist der Umsatz steuerfrei (§ 4 Nr. 21 a/bb UStG).
§ 3 Rücktrittsregelung
Jeder Rücktritt muss in schriftlicher Form erfolgen. Bei einem Rücktritt von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn fallen die gesamten Kurskosten an. Bitte beachten Sie, dass ein Nichtbezahlen des Kurses oder ein Nichterscheinen im Kurs nicht mit einer Stornierung gleichzusetzen ist. Die anfallende Kursgebühr ist ohne Abzüge zu bezahlen. Meldet sich ein Teilnehmer unter falschen Angaben an, die Voraussetzungen sind am Kurs teilzunehmen, ist die Kursgebühr ebenso ohne Abzüge zu bezahlen. Sollte der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, am Kurs teilzunehmen, bleibt die Verpflichtung zur Zahlung der gesamten Kursgebühr bestehen. Verpasste Kursstunden verfallen und können nicht nachgeholt werden. Eine Verrechnung mit einem weiteren Kurs ist nicht möglich. Eine Rückerstattung oder Gutschrift ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
§ 4 Trainingsausschluss
Aus disziplinarischen Gründen kann ein Kursteilnehmer befristet oder ganz von der Betreuung ausgeschlossen werden. Eine Beitragsrückerstattung besteht weder in diesem Fall noch wenn der Teilnehmer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen die angebotene Leistung nicht in Anspruch nehmen kann.
§ 5 Haftung
Unsere Haftung für etwaige Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Kursbetrieb gleich welcher Art entstehen, beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes bzw. grober Fahrlässigkeit.
§ 6 Allgemeine Geltungsregel
Sollten einzelne Bestimmungen der Geschäfts- und Kursbedingungen rechtsunwirksam sein oder nicht angewendet werden können, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stattdessen gelten Regelungen, die den beabsichtigten rechtlichen, unwirtschaftlich verfolgten Zweck am ehesten erreichen.
§ 7 Verwendung von Bildmaterial
Die Tennisschule ist berechtigt, Bilder, Titel, Medienartikel, Erfolge, Namen, etc. des Spielers ohne weitere Genehmigung und Gegenleistung für sich zu verwenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Ballschule, Kinder und Jugendkurse:
§ 1 Kurs
Um möglichst homogene und/oder mannschaftlich geschlossene Gruppen zu gewährleisten, behält sich die Tennisschule STC das Recht vor, die Teilnehmer in 3er oder 4er Gruppen einzuteilen. 5er oder größere Gruppengrößen werden versucht zu vermeiden falls nicht ausdrücklich gewünscht und werden erst nach Rücksprache eingeteilt. Mit Ausnahme des Kinderkurses und der Ballschule. Die Preise gelten jeweils pro Teilnehmer und umfassen 26 Einheiten ab dem Samstag 11.10.2025 - Freitag 24.04.2026. Die Voraussetzung, an den Kursen teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft beim STC. Sollte eine Mitgliedschaft nicht möglich sein, da zu diesem Zeitpunkt ein Aufnahmestopp herrscht, muss eine Anwartschaft abgeschlossen werden. Die Kosten einer Mitgliedschaft/Anwartschaft entnehmen Sie - der Homepage des STC. An Feiertagen, ausgenommen der oben genannten Termine, finden die Einheiten statt. Die neben den Kursgebühren anfallenden Platzgebühren (bei Gruppen je nach Anzahl der Teilnehmer anteilig) werden vom STC direkt abgerechnet und eingezogen. Mit Buchung unserer Kurse stimmen Sie diesem Verfahren zu. Die anfallenden Kosten hierfür entnehmen Sie ebenfalls – der Homepage des STC. Einen Anspruch auf einen bestimmten Trainer gibt es nicht. Sollte unsere Kapazitätsgrenze erreicht sein, besteht die Möglichkeit bei unseren selbständigen Kooperationspartnern Tenniskurse zu buchen. Diese rechnen selbständig ab und die Art und Weise der Abrechnung wird von den Trainern bestimmt. Nach Abschluss der Einteilung und Kapazitätsprüfung wird ein separater Vertrag zwischen der Tennisschule STC und den Kunden geschlossen. Durch das angebotene Programm werden die Grundlagen zur Ausübung des Tennissports als Profi, Übungsleiter und Trainer gebildet.
§ 2 Bezahlung
Die Preise beinhalten die Kursgebühren, Material, Trainer und die gesetzl. MwSt. Der Betrag wird einmalig per Lastschrift abgebucht. Der Betrag wird Mitte/Ende Dezember vom Konto abgebucht. Wir bitten um eine ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum.
Nach Bescheinigung der Regierung von Oberbayern vom 29.10.2020 ist der Umsatz steuerfrei (§ 4 Nr. 21 a/bb UStG).
§ 3 Rücktrittsregelung
Jeder Rücktritt muss in schriftlicher Form erfolgen. Bei einem Rücktritt von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn fallen die gesamten Kurskosten an. Bitte beachten Sie, dass ein Nichtbezahlen des Kurses oder ein Nichterscheinen im Kurs nicht mit einer Stornierung gleichzusetzen ist. Die anfallende Kursgebühr ist ohne Abzüge zu bezahlen. Meldet sich ein Teilnehmer unter falschen Angaben an, die Voraussetzungen sind am Kurs teilzunehmen, ist die Kursgebühr ebenso ohne Abzüge zu bezahlen. Sollte der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, am Kurs teilzunehmen, bleibt die Verpflichtung zur Zahlung der gesamten Kursgebühr bestehen. Verpasste Kursstunden verfallen und können nicht nachgeholt werden. Eine Verrechnung mit einem weiteren Kurs ist nicht möglich. Eine Rückerstattung oder Gutschrift ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
§ 4 Trainingsausschluss
Aus disziplinarischen Gründen kann ein Kursteilnehmer befristet oder ganz von der Betreuung ausgeschlossen werden. Eine Beitragsrückerstattung besteht weder in diesem Fall noch, wenn der Teilnehmer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen die angebotene Leistung nicht in Anspruch nehmen kann.
§ 5 Haftung
Unsere Haftung für etwaige Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Kursbetrieb gleich welcher Art entstehen, beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes bzw. grober Fahrlässigkeit.
§ 6 Allgemeine Geltungsregel
Sollten einzelne Bestimmungen der Geschäfts- und Kursbedingungen rechtsunwirksam sein oder nicht angewendet werden können, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stattdessen gelten Regelungen, die den beabsichtigten rechtlichen, unwirtschaftlich verfolgten Zweck am ehesten erreichen.
§ 7 Verwendung von Bildmaterial
Die Tennisschule ist berechtigt, Bilder, Titel, Medienartikel, Erfolge, Namen, etc. des Spielers ohne weitere Genehmigung und Gegenleistung für sich zu verwenden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, das Nutzererlebnis zu optimieren sowie um Werbung anzupassen und zu bewerten. Indem du auf OK klickst, wird dem zugestimmt. Um deine Einwilligung zu widerrufen, aktualisiere einfach deine Cookie-Einstellungen.