club_header_imageclub_logo_image

TENNISSCHULE BOB

Tennis - Nürnberg
Website


Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Anmeldung

Die verbindliche Anmeldung für die Kurse, Camps und Events tritt mit der Online Anmeldung in Kraft. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht auch bei korrekter Anmeldung nicht.

2.Bank-Einzugsermächtigung

Aus organisatorischen Gründen können wir nur Anmeldungen mit Bankeinzugsermächtigung berücksichtigen. Fälligkeitstermin für die Abbuchung ist immer Ende des Monats bzw. bei Tenniscamps vor Kursbeginn.

3.Training

Die Tennisschule kann Gruppen nach praktischen Notwendigkeiten, insbesondere Spielstärke, einteilen und Einteilungen ändern. Dabei versuchen wir die Wünsche unserer Kunden nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Die Einteilung der Trainer bleibt der Tennisschule vorbehalten. Falls dies aus organisatorischen Gründen notwendig ist, ist die Tennisschule gestattet, auch während der Saison einen Trainerwechsel vorzunehmen bzw. Vertretungsunterricht zu erteilen. Eine Trainingseinheit beträgt 60 oder 90 Minuten. Innerhalb dieser Zeit erfolgt auch die erforderliche Platzpflege. Alle Preise verstehen sich inklusive Trainerhonorar, Bälle, Hilfsmittel, Organisationen und Abwicklung der Tennisschule.

4.Kurstrainingszeiten

Die Kurse finden ganzjährig statt. In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Weihnachtsferien findet kein Training statt.

5.Kursbeiträge

Die Trainingsgebühr für Kurse wird monatliche im Wege des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen. April und August sind beitragsfrei.

6.Kursvertragsdauer

Der Vertrag besitzt Gültigkeit für jeweils eine Sommersaison oder Wintersaison, danach automatische Verlängerung um je eine weitere Saison. Er kann nicht vorzeitig gekündigt werden.

7.Kurskündigung

Schriftliche Kündigung jeweils 4 Wochen vor Saisonende (31.03. und 31.07.).

8.Ausgefallene Stunden

Versäumte Gruppenstunden können aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden. Sofern vereinbarte Einzeltrainings Termine nicht eingehalten werden können, muss der Kunde die Tennisschule unverzüglich, spätestens 24 Stunden vor dem Termin, in Kenntnis setzen. Trainingseinheiten, die von der Tennisschule abgesagt werden, müssen nachgeholt werden.  

9.Trainingsausschluss

Aus disziplinarischen Gründen kann ein Teilnehmer befristet oder ganz vom Training ausgeschlossen werden. Eine Beitragsrückerstattung besteht weder in diesem Fall, noch wenn der Teilnehmer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen die angebotene Leistung nicht in Anspruch nehmen kann.

10.Hallenabsicherung Sommersaison - nur gültig für die Vereinsmitglieder des TSV Altenfurt

Durch eine einmalige Zahlung in Höhe von 12 Euro (Abrechnung durch Verein) ist die Hallengebühre für eventuelle Regentage für die gesamte Sommersaison abgesichert.

11.Aufsicht bei Kindern

Unsere Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Trainings. Wir können vor Beginn und nach dem Ende des Trainings leider keine Aufsichtspflicht übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) pünktlich zu bringen und nach dem Training auch pünktlich wieder in Empfang zu nehmen. Die Kinder sind von ihren Eltern zu informieren, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den Anweisungen des Trainers Folge leisten müssen. Wir übernehmen keine Haftung, wenn ein Kind den Trainingsbereich verlässt.

12. Haftung

Unsere Haftung für etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit dem Trainingsbetrieb gleich welcher Art entstehen, beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes bzw. grober Fahrlässigkeit.

13. Datenschutz

Die angegebenen personenbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz und werden gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Tennisschule BOB ist berechtigt bei Veranstaltungen Teilnehmer, Bilder, Titel, Erfolge, Medienberichte, etc. auf Urkunden zu verwenden oder zu veröffentlichen Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Art. 15 DSGVO), deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen. Zudem können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (Art. 21 DSGVO). Bitte beachten Sie dabei, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind. Zu den vorgenannten Zwecken wenden Sie sich bitte an eine der nachfolgenden Kontaktadressen: kristoffer.schimpf@gmail.com.

Wir schützen deine Daten!

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, das Nutzererlebnis zu optimieren sowie um Werbung anzupassen und zu bewerten. Indem du auf OK klickst, wird dem zugestimmt. Um deine Einwilligung zu widerrufen, aktualisiere einfach deine Cookie-Einstellungen.